Aktuelles & Kurzinfos

Ehrung langjähriger verdienter Feldgeschworener

Anerkennung und Wertschätzung erfuhren insgesamt elf Feldgeschworene aus dem Landkreis Dillingen, die für ihr 40- und 50-jähriges ehrenamtliches Engagement eine Ehrenurkunde des Staatsministeriums der Finanzen und für Heimat erhalten haben.

Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung: Online-Terminvereinbarung bei der Ausländerbehörde des Landratsamts Dillingen a.d.Donau möglich

Zur weiteren Digitalisierung der Verwaltungsvorgänge hat das Landratsamt Dillingen a.d.Donau ab dem 15.10.2025 für die Ausländerbehörde eine Online-Terminvereinbarung eingerichtet. Es besteht nun die Möglichkeit, auch außerhalb der telefonischen Erreichbarkeit und der üblichen Öffnungszeiten einen Termin für die Anliegen online zu buchen.

Sperrung in Weisingen: DLG 24 Altenbaindter Straße auf Höhe der Haunummern 7 bis 15

Aufgrund von Bohrungen im Auftrag der Miecom wird die DLG 24 Altenbaindter Straße auf Höhe der Haunummern 7 bis 15 vom 15. bis 24. Oktober 2025 für den gesamten Verkehr gesperrt.

Straßensperren und Absperrbereich zur Kühlturmsprengung am 25. Oktober 2025

Die Kühltürme des Kernkraftwerks Gundremmingen werden am Samstag, 25. Oktober 2025 um 12 Uhr gesprengt. Zuständig für die Sprengung ist die Betreiberfirma RWE. Alle wichtigen Informationen finden Sie hier.

Landratsamt am 29.10.2025 vormittags geschlossen

Das Landratsamt Dillingen a.d.Donau ist mit seinen Außenstellen am 29.10.2025 von 9:30 Uhr bis 12:00 Uhr für den Parteiverkehr aufgrund einer internen Veranstaltung geschlossen. Das Infozentrum ist ab 12:00 Uhr wieder geöffnet.

„Vibes ohne Vapes“ – Schüler und Schülerinnen setzen starkes Zeichen gegen E-Zigaretten

Die kommunale Jugendarbeit hat für Schüler und Schülerinnen aus dem Landkreis Dillingen einen Wettbewerb zum Thema „Vapes“ – E-Zigaretten - organisiert. Von der Mittelschule in Höchstädt und dem Bonaventura- Gymnasium in Dillingen wurden Plakate zu dem Thema im Landratsamt eingereicht.

Innovationsnetzwerk des Landkreises Dillingen: erfolgreiche Plattform für Bauen und Wohnen

Rund 100 Interessierte beim Vortrag „Alte Wirtschaftsge-bäude sinnvoll umnutzen – steuerliche Aspekte und Mög-lichkeiten“

Erreichbarkeit der Schülerbeförderung eingeschränkt

Das Büro der Scchülerbeförderung ist vom 29.09. bis einschließlich 02.10.2025 nur eingeschränkt über E-Mail erreichbar.

Zöschingen präsentiert sich in neuem Gewand

Querungshilfen für Fußgänger, ein durchgängiger Gehweg, eine Ampel am Kindergarten, eine behindertengerechte Bushaltestelle, neue Straßenbeleuchtung, dazu ein grünes Band mit Bäumen entlang der Durchfahrtsstraße – das sind die augenfälligen Änderungen im Ortsbild von Zöschingen.

Genehmigung: Beantragte Windkraftanlagen im Weisinger Forst erfüllen alle Voraussetzungen

Nach neun Monaten gründlicher Prüfung aller rechtlichen Vorgaben steht seit Anfang September fest: Die vier von GP Joule beantragten Windkraftanlagen im Weisinger Forst erfüllen alle gesetzlich von Bund und Land vorgegebenen Voraussetzungen.

Ausländerbehörde dienstags geschlossen

Das Landratsamt weist darauf hin, dass die Ausländerbehörde aufgrund einer Systemumstellung und den damit verbunden Arbeiten bis Ende Oktober jeweils am Dienstag geschlossen ist.

Landkreis startet umfassende Beteiligung zur Seniorenpolitik – Fokus auf Pflege und Gesundheitliche Versorgung, Beratung, Demographische Entwicklung und Teilhabe

Der Landkreis setzt sich aktiv für die Verbesserung der Lebensqualität seiner älteren Bürgerinnen und Bürger ein. Im Rahmen der Fortschreibung des Seniorenpolitischen Gesamtkonzepts wurden im Februar Befragungen bei voll- und teilstationären Pflegeeinrichtungen sowie ambulanten Diensten durchgeführt, um die aktuelle Situation im Bereich der Pflegea

Badeverbot für den Gartnersee wird aufgehoben, Warnhinweise bestehen fort

Am 18.08.2025 wurde eine erneute Wasser-Beprobung des Gartnersees auf Blaualgen durchgeführt. Hier zeigte sich bei der visuellen Prüfung des Gewässers noch eine Trübung und Verfärbung mit verbesserter, aber noch eingeschränkter Sichttiefe von ca. 0,8 m sowie eine leichte Schlierenbildung an der Wasseroberfläche. Im Laborbefund konnten noch vereinze

Sperrung der Donauwörther Straße in Dillingen ab dem 22. August

Ab 22. August 2025 bis voraussichtlich Mitte September 2025 ist in Dillingen die Kreisstraße DLG 42, Donauwörther Straße, zwischen Rudolf-Diesel-Straße und der Schretzheimer Kreuzung erneut gesperrt.

Sperrung in Lauingen: Änderung im Busverkehr

Aufgrund von Bauarbeiten wird in Lauingen die Kreuzung Gundelfinger Straße / Riedhauser Straße ab dem 25. August 2025 bis voraussichtlich 15. September 2025 voll gesperrt

Sperrung in Lauingen: Kreuzung DLG 28 Gundelfinger Straße/Riedhauser Straße/Herzog-Georg-Straße

Wegen Deckenbauarbeiten und Umbau bzw. Sanierung der Lichtsignalanlage wird die Kreuzung DLG 28 Gundelfinger Straße / Riedhauser Straße / Herzog-Georg-Straße (bis Oberer Schanzweg) in Lauingen vom 25. August bis 15. September 2025 gesperrt.

Schub für Berufsschule Höchstädt: Startchancen-Programm der Regierung stärkt die Schule langfristig

Die Berufsschule Höchstädt gehört zu den ausgewählten Bildungseinrichtungen, die ab dem Schuljahr 2025/2026 am Startchancen-Programm teilnimmt.

Teilweise Sperrung der St 2032 Ortsdurchfahrt Wittislingen

Aufgrund von der Erneuerung der Wasserleitung und der teilweisen Auswechslung des Kanals wird die St 2032 Ortsdurchfahrt Wittislingen, Ziertheimer Straße, von Hausnummer 13 bis 23 von Montag, 14. Juli 2025 bis Freitag, 24. Oktober 2025, für den gesamten Verkehr gesperrt.

Neueröffnung der Kreisbücherei: Mehr als Bücher – mehr als ein Ort

Die Kreisbücherei präsentiert sich in neuen Räumen in zentraler Lage in Wertingen. Wo einst der Müller Drogerie-Markt Waren verkaufte, ist nun ein Raum zum Lesen, Entspannen, Arbeiten und Treffen entstanden.