Aktuelles & Kurzinfos

Badeverbot für den Gartnersee wird aufgehoben, Warnhinweise bestehen fort

Am 18.08.2025 wurde eine erneute Wasser-Beprobung des Gartnersees auf Blaualgen durchgeführt. Hier zeigte sich bei der visuellen Prüfung des Gewässers noch eine Trübung und Verfärbung mit verbesserter, aber noch eingeschränkter Sichttiefe von ca. 0,8 m sowie eine leichte Schlierenbildung an der Wasseroberfläche. Im Laborbefund konnten noch vereinze

Sperrung der Donauwörther Straße in Dillingen ab dem 22. August

Ab 22. August 2025 bis voraussichtlich Mitte September 2025 ist in Dillingen die Kreisstraße DLG 42, Donauwörther Straße, zwischen Rudolf-Diesel-Straße und der Schretzheimer Kreuzung erneut gesperrt.

Sperrung in Lauingen: Änderung im Busverkehr

Aufgrund von Bauarbeiten wird in Lauingen die Kreuzung Gundelfinger Straße / Riedhauser Straße ab dem 25. August 2025 bis voraussichtlich 15. September 2025 voll gesperrt

Entwarnung am Schwenninger Badesee

Der Badebetrieb am Schwenninger Badesee kann daher ab sofort wieder uneingeschränkt aufgenommen werden.

Badeseen im Landkreis: weiterhin Badeverbot im Gartnersee und anhaltende bakterielle Verunreinigung am Schwenninger Badesee

Das Badeverbot für den Gartnersee bei Gundelfingen bleibt bis auf Weiteres bestehen. Dazu rät das Gesundheitsamt am Landratsamt Dillingen a.d.Donau, um die Gesundheit aller Badegäste zu schützen. Die letzte Probenahme erfolgte am 28.07.2025. Auch am Schwenninger Badesee kann noch keine Entwarnung gegeben werden.

Digitale Bauanträge auf dem Vormarsch

Immer mehr Bauanträge werden im Landkreis Dillingen digital gestellt – Neuerung auch für Papiereinreichungen

Bakterielle Verunreinigung am Schwenninger Badesee

Während der Badesaison im Landkreis Dillingen werden alle ausgewiesenen Badeseen regelmäßig vom Gesundheitsamt kontrolliert. Am 28.07.2025 wurde im Schwenninger Badesee bei einer Routinekontrolle eine Überschreitung der Grenzwerte für Bakterien der Gattung „Escherichia coli“ und für intestinale Enterokokken, ebenfalls Bakterien, festgestellt.

Sperrung in Lauingen: Kreuzung DLG 28 Gundelfinger Straße/Riedhauser Straße/Herzog-Georg-Straße

Wegen Deckenbauarbeiten und Umbau bzw. Sanierung der Lichtsignalanlage wird die Kreuzung DLG 28 Gundelfinger Straße / Riedhauser Straße / Herzog-Georg-Straße (bis Oberer Schanzweg) in Lauingen vom 25. August bis 15. September 2025 gesperrt.

Sperrung der Kreisstraße DLG 25 Deisenhofer Straße in Steinheim

Wegen Deckenbauarbeiten wird die Kreisstraße DLG 25, Deisenhofer Straße in Steinheim, vom 25. August bis 12. September 2025 gesperrt.

Weiterhin Badeverbot im Gartnersee

Das Badeverbot für den Gartnersee bei Gundelfingen bleibt bis auf Weiteres bestehen.

Schub für Berufsschule Höchstädt: Startchancen-Programm der Regierung stärkt die Schule langfristig

Die Berufsschule Höchstädt gehört zu den ausgewählten Bildungseinrichtungen, die ab dem Schuljahr 2025/2026 am Startchancen-Programm teilnimmt.

Sperrung des Kreisverkehrs bei Holzheim

Der Kreisverkehr bei Holzheim an der Staatsstraße 2032, Dillinger Straße, muss länger als vorgesehen für den Verkehr gesperrt werden. Voraussichtlich bis 18. Juli 2025 kann die Ein- und Ausfahrt am Kreisel nicht genutzt werden, da die Verlegearbeiten einer Glasfaserleitung noch nicht abgeschlossen sind.

Teilweise Sperrung der St 2032 Ortsdurchfahrt Wittislingen

Aufgrund von der Erneuerung der Wasserleitung und der teilweisen Auswechslung des Kanals wird die St 2032 Ortsdurchfahrt Wittislingen, Ziertheimer Straße, von Hausnummer 13 bis 23 von Montag, 14. Juli 2025 bis Freitag, 24. Oktober 2025, für den gesamten Verkehr gesperrt.

Badeverbot für Gartnersee in Gundelfingen

Im Gartnersee in Gundelfingen wurde erneut Blaualgen nachgewiesen. Um die Gesundheit der Badegäste zu schützen, hat die Stadt Gundelfingen auf Empfehlung des Gesundheitsamtes ein Badeverbot verhängt.

Sperrung der St 2221 zwischen Göllingen und Burgmagerbein

Die Staatsstraße St 2221 bei Burgmagerbein im Bereich zwi-schen den Hausnummern 22 und 32 wird von Montag, 7. Juli 2025 bis Freitag, 19. September 2025 für den gesamten Ver-kehr gesperrt. Grund ist der Neubau einer Querungshilfe für Fußgänger und Radfahrer.

Förderung der Bewegung an Schulen – 21 Grund- und weiterführende Schulen im Landkreis Dillingen haben „Bewegungstonne“ erhalten

Zur Förderung der Bewegung an Schulen im Landkreis Dillingen hat die Gesundheitsregionplus und die AOK Günzburg auf Initiative des Arbeitskreises „Schule und Bewegung“ Bewegungstonnen mit Sportmaterialien gefüllt und an interessierte Schulen im Landkreis vergeben.

Blaualgen im Gartnersee Gundelfingen

Bei routinemäßigen Wasserproben wurden bei der Untersuchung am Bayerischen Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) vereinzelte Cyanobakterien (Blaualgen) nachgewiesen, die im Moment noch keinen Anlass zur Besorgnis geben.

Zertifizierung als Naturgarten 2025

Auch im Jahr 2025 können sich alle interessierten Gartenbesitzerinnen und -besitzer für die Zertifizierung Naturgarten anmelden. Anmeldeschluss für die Aktion ist der 1. Juli 2025, die unter Federführung des Kreisverbandes für Gartenbau und Landespflege Dillingen e.V. im Landkreis durchgeführt wird.

Neubau eines Geh- und Radweges entlang der Kreisstraße DLG 42 in Dillingen von der Einmündung Rudolf-Diesel-Straße bis zur Schretzheimer Kreuzung

Der Landkreis Dillingen und die Stadt Dillingen bauen in einer Gemeinschaftsmaßnahme einen Geh- und Radweg entlang der Kreisstraße DLG 42 zwischen der Einmündung in die Rudolf-Diesel-Straße und der Schretzheimer Kreuzung. In diesem Zuge wird auch eine Querungshilfe für Radfahrer hergestellt und die Entwässerung der Fahrbahn angepasst.

Sperrung Schulstraße Deisenhofen

Die Schulstraße in Deisenhofen wird von Montag, 26. Mai 2025 bis Montag, den 30. Juni 2025 für den gesamten Verkehr gesperrt.

Schülerbeförderung: Antrag auf Kostenerstattung stellen

Antrag auf Kostenerstattung 2024/25 und für Fahrkarte neues Schuljahr 2025/26 rechtzeitig stellen

Konzertlesung zum Thema Demenz mit Dr. Sarah Straub

Termin: 15. Mai, 19 Uhr, Schloss Höchstädt

Pflegestützpunkt des Landkreises ist sehr gefragt Tagung des Lenkungsgremiums hält Rückblick

Das Angebot des Pflegestützpunkts wird von den Bürgerinnen und Bürgern sehr gut angenommen.

Neueröffnung der Kreisbücherei: Mehr als Bücher – mehr als ein Ort

Die Kreisbücherei präsentiert sich in neuen Räumen in zentraler Lage in Wertingen. Wo einst der Müller Drogerie-Markt Waren verkaufte, ist nun ein Raum zum Lesen, Entspannen, Arbeiten und Treffen entstanden.