Digitalstrategie für Unternehmen

Digitalstrategie für Unternehmen (Titelseite)

Für den Landkreis Dillingen a.d.Donau bzw. dessen Regionalmanagement wurde erstmals eine Digitalstrategie erarbeitet. Anlass dazu war u. a. die Zukunftsstrategie des Landkreises Dillingen a.d.Donau sowie die  Vortragsreihe „Digitalisierungsinitiative für Mensch und Wirtschaft“ im Landkreis. Sie verweisen darauf, dass eine Digitalstrategie sinnvoll ist, um ansässige kleine und mittlere Unternehmen bei der Digitalisierung nachhaltig und langfristig zu unterstützen. Es sind Fragen zu beantworten wie:

• Was ist zu tun, um eine Erhöhung der digitalen Kompetenz und Innovationskraft der Unternehmen, die Steigerung der Nutzung vorhandener digitaler Angebote und Förderprogramme sowie die Verbesserung der regionalen Vernetzung und Zusammenarbeit zu erreichen?

• Wie sieht eine wirkfähige Rollen­ und Aufgabendefinition bei der Begleitung der digitalen Transformation der verschiedenen Akteure (Kammern, Bildungsträger, Landkreis, Regionalmanagement, etc.) in der Region aus?

Die hier beschriebene Strategie zeigt der Region, wie der Weg zur digitalen Transformation  aussehen  kann  und  wie  eine  Rollen­  und  Aufgabendefinition  festzulegen  ist.  Das Regionalmanagement koordiniert hierbei einige Projekte und Maßnahmen, während verschiedene Akteure und Partner aktiv in die Umsetzung eingebunden werden. Durch eine strukturierte Verteilung der Aufgaben und kontinuierliche Abstimmung wird sichergestellt, dass alle relevanten Bereiche abgedeckt sind und die Ziele der Strategie effektiv erreicht werden.

Die Digitalstrategie steht nachfolgend als Download zur Verfügung. Darüber hinaus kann die Strategie auch als Podcast abgerufen werden: https://youtu.be/ZyjKU2exDl0