
Bayer. Ehrenamtskarte: Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Dillingen a.d.Donau können von vielen Vorteilen profitieren!
Ehrenamtliches, freiwilliges Engagement ist ein wesentlicher Baustein der Gesellschaft und leistet einen wertvollen Beitrag zum Gemeinwohl in den Städten, Märkten und Gemeinden im Landkreis Dillingen a.d.Donau. Als Anerkennung und Wertschätzung für den großen ehrenamtlichen Einsatz vieler Menschen aus dem Landkreis Dillingen in sozialen, caritativen, kirchlichen und sportlichen Bereichen sowie bei Hilfsorganisationen hat der Landkreis Dillingen a.d.Donau die Bayerische Ehrenamtskarte eingeführt. „Ehrenamtliches Engagement entsteht und lebt vor Ort. Zahlreiche Menschen opfern, oftmals über viele Jahre hinweg, ihre Freizeit, um das örtliche Leben in den Vereinen, Verbänden und Organisationen zu bereichern und zu bewahren. Ohne den herausragenden ehrenamtlichen freiwilligen Einsatz dieser Menschen würde unsere Gesellschaft nicht funktionieren“, so Landrat Markus Müller. Besonders freut sich der Landrat über die hohe Akzeptanz der Bayerischen Ehrenamtskarte bei den Bürgerinnen und Bürgern. So konnten mittlerweile bereits über 3.000 Ehrenamtskarten seitens der Landkreisverwaltung ausgestellt werden.
Mit der Bayerischen Ehrenamtskarte sind für die Karteninhaber attraktive Preisnachlässe und Vergünstigungen verbunden. Konkret erhalten die Inhaber Karte bei 40 regionalen und lokalen Einrichtungen, Geschäften und Gastronomen attraktive Vergünstigungen. Des Weiteren können die Inhaber der Karte auch die Einrichtungen des Freistaates Bayern, wie beispielsweise die Ausstellungen auf Schloss Höchstädt, die Museen und die Schifffahrtsbetriebe, zu vergünstigten Konditionen nutzen. Gestärkt wird die Bayerische Ehrenamtskarte auch von rund 6.000 überregionalen Akzeptanzstellen in ganz Bayern. Zudem haben die Karteninhaber die Möglichkeit, ganzjährig an attraktiven Gewinnspielen, die vom Bayerischen Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales veranstaltet werden, teilzunehmen.
Anträge für die Karten können einfach und ohne großen Aufwand bei der Landkreisverwaltung gestellt werden. Die Formulare, die Anspruchsvoraussetzungen sowie die regionalen Akzeptanzstellen sind auf der Internetseite des Landkreises Dillingen a.d.Donau www.landkreis-dillingen.de unter der Rubrik „Landkreis & Bürgerservice - Bayerische Ehrenamtskarte“ erhältlich. Zudem steht im Landratsamt das Agenda21-Büro für Firmen und Geschäfte, die sich künftig als Akzeptanzstelle am Projekt beteiligen wollen, sowie für weitere Fragen zur Verfügung:
Ansprechpartnerin Frau Astrid Wanek, Tel. 09071/51-283, E-Mail: Astrid.Wanek@landratsamt.dillingen.de
Landratsamt Dillingen a.d.Donau, 08.08.2025