Austausch mit minderjährigen Ausländern
Abgeordnete besuchen die Wohngruppe in Dillingen gemeinsam mit dem Jugendamt des Landratsamtes

Zu einem Erfahrungsaustausch lud das Amt für Kinder, Jugend und Familie des Landratsamtes Dillingen a.d.Donau zur Wohngruppe von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen in Dillingen ein. Bundestagsabgeordneter Christoph Schmid sowie Landtagsabgeordneter Manuel Knoll nutzten die Gelegenheit, um sich über ihre Situation zu informieren.
Die rund 10 jungen Leute nutzten die Gelegenheit, um den beiden Mandatsträgern ihre persönlichen Lebenswege zu schildern und teils auch über ihre Flucht zu erzählen. Unterstützt von Susanne Rösch-Iles vom Amt für Kinder, Jugend und Familie des Landratsamtes Dillingen a.d.Donau diskutierten sie auch zur politischen Bildung oder der Zukunft der Flüchtlingspolitik mit der neuen Bundesregierung. Auch die beiden Politiker teilten ihre eigenen Erfahrungen mit, beispielsweise extreme Erfahrungen zu bewältigen oder das Thema „Fremd sein/Fremdheit“.
Die Jugendlichen luden in gemeinsamer Runde zu afghanischen Teigtaschen und Chai Tee ein. Viele waren von dem Treffen begeistert und inspiriert und planen nun, sich künftig selbst mit ihren eigenen Erfahrungen in die Politik einbringen zu wollen. „Man sieht, dass sich die meisten Jugendlichen unglaublich um gelungene Integration bemühen“, stellt Christoph Schmid fest. „Gerade vor dem Hintergrund der individuellen Lebensgeschichten ist das eine tolle Leistung."
„Solche Treffen von Mensch zu Mensch sind wichtig für unser Zusammenleben“, so Landrat Markus Müller. „Den beiden Abgeordneten gilt unser Dank, dass sie sich die Zeit genommen haben, um die Anliegen dieser Bevölkerungsgruppe anzuhören.“
Dillingen a.d.Donau, 15.04.2025
Peter Hurler, Pressesprecher