6. Bayerische Demenzwoche: Aktionen im Landkreis Dillingen

Vom 19.-28. September 2025 findet die sechste Bayerische Demenzwoche in Bayern statt. Auch im Landkreis Dillingen a.d.Donau bieten regionale Akteure verschiedene Vorträge und Aktionen rund um das Thema Demenz an. Beteiligte Institutionen sind neben dem Landkreis Dillingen, Gesundheitsregionplus, die Stadt Dillingen, die AOK Günzburg, Regens-Wagner, Deutsche Alzheimer Gesellschaft für den Landkreis Dillingen, das Filmcenter Dillingen und BeneVit.
19.09.2025, 8 bis 15 Uhr: Telefonsprechstunde zum Thema: Angebote, Anlaufstellen und Zuständigkeiten
Ansprechpartner Landratsamt Dillingen a.d.Donau, Tel. 09071 51 198 und 09071 51 4047
19.09.-28.09.2025: Büchertische zum Thema Demenz in den Stadtbüchereien Dillingen, Gundelfingen, Lauingen, Höchstädt und Wertingen
20.09.2025, 19 Uhr: Vernissage mit Bildern von Alois Häusler in der Hausarztpraxis Roller / Münch, Rosenstr. 11, 89407 Dillingen mit Gemälden, die während seiner demenziellen Erkrankung entstanden sind. Herr Häusler hatte vorher noch nie gemalt.
23.09.2025, 10 bis ca. 10.40 Uhr: Gottesdienst in der Christkönigskirche von Regens Wagner Dillingen, Erzbischof-Stimpfle-Str. 2, 89407 Dillingen mit und für Senioren und deren Angehörige zum Thema: „Mensch sein und bleiben“ mit Gebärdendolmetschern Leitung: Stefan Schneid, Seelsorger bei Regens Wagner in Dillingen und Anneliese Mayr
24.09.2025, 18.30 Uhr: Vortrag „Herausforderndes Verhalten bei demenziell veränderten Menschen - mit Problemen besser umgehen“ im Sparkassensaal Dillingen, Lammstr. 6, 89407 Dillingen mitReferent Markus Proske, Demenzberater, Humortherapeut und Autor. Der Vortrag ist kostenfrei und ohne Anmeldung!
24.09.2025, 18 Uhr: Vortrag „Umgang und Kommunikation mit demenziell veränderten Menschen“ im BeneVit Haus Egautal, Ulrichstube (Mehrzweckraum) Oberbechinger Straße 12, 89426 Wittislingen mit Referentin Barbara Gerstmayr, Fachwirtin im Gesundheits- und Sozialwesen. Der Vortrag ist kostenfrei und ohne Anmeldung!
26.09.2025, 15 Uhr: Konzert „Musik & Demenz – unvergessen“ für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen im Chili Kultur Kunst Kneipe Georg-Schmid-Ring 1, 89407 Dillingen
Erleben Sie einen besonderen Konzertnachmittag mit Erna Dirschinger voller klingender Erinnerungen mit vertrauten Melodien. Gönnen Sie sich eine wohltuende Auszeit vom Alltag bei guter Musik und leckerem Kaffee und Kuchen. Barrierefreier Zugang vorhanden. V
Veranstalter: Große Kreisstadt Dillingen a.d.Donau
Der Eintritt ist kostenfrei! Anmeldung unter 09071/54-116 bis 19.09.2025
27.09.2025, 8 Uhr: Infostand der Alzheimer Gesellschaft für den Landkreis Dillingen im Rewe-Supermarkt, Große Allee 29, 89407 Dillingen
01.10.2025, 19.20 Uhr: Kinofilm „Still Alice. Mein Leben ohne Gestern.“ im Filmcenter Dillingen GmbH, Kapuzinerstraße 34 ½, 89407 Dillingen
Alice Howland ist Professorin für Kognitive Psychologie. Sie ist glücklich verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. Im Alter von 50 Jahren erhält Alice jedoch eine erschütternde Diagnose: Alzheimer! Die fortschreitende Krankheit stellt für die Familie eine unvergleichliche Belastung dar und gemeinsam müssen sie einen Weg finden, mit der Diagnose Alzheimer umzugehen.
Informationen: 09071 28 66 oder www.filmcenter-dillingen.de
Der Besuch der Kinoveranstaltung ist kostenfrei.
Bei Fragen können Sie sich direkt an den jeweiligen Anbieter wenden. Eine Garantie auf Vollständigkeit besteht nicht. Für die genannten Inhalte und Termine sind die jeweiligen Akteure verantwortlich.
Auf der Internetseite www.demenzwoche.bayern.de finden Bürgerinnen und Bürger eine Vielzahl von Aktionen, die im Rahmen der Bayerischen Demenzwoche geplant sind, sowie weitere Informationen rund um das Thema Demenz, zur Bayerischen Demenzstrategie und zu Unterstützungsangeboten für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen.
Landratsamt Dillingen a.d.Donau, 22.08.2025
Pressestelle