Förderung der Bewegung an Schulen – 21 Grund- und weiterführende Schulen im Landkreis Dillingen haben „Bewegungstonne“ erhalten

Zur Förderung der Bewegung an Schulen im Landkreis Dillingen hat die Gesundheitsregionplus und die AOK Günzburg auf Initiative des Arbeitskreises „Schule und Bewegung“ Bewegungstonnen mit Sportmaterialien gefüllt und an interessierte Schulen im Landkreis vergeben. Der Abfallwirtschaftsverband Nordschwaben (AWV) hat die Tonnen kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Bewegungsmaterialien im Wert von ca. 200 Euro pro Tonne wurden von der AOK Direktion Günzburg gefördert.
Insgesamt haben in den letzten Jahren 21 Grund- und weiterführende Schulen im Landkreis eine Bewegungstonne erhalten. Die letzten sechs Bewegungstonnen wurden nun von der Geschäftsstelle Gesundheitsregionplus und einer Vertreterin der AOK Direktion Günzburg übergeben. Sowohl Schüler- als auch Lehrerschaft an den Realschulen in Wertingen und Dillingen, an den Mittelschulen n Lauingen, Wittislingen und Gundelfingen und an der Grundschule in Bächingen freuten sich über Springseile, Jonglierbälle, Diabolos, Bälle und vieles mehr, die sie auch gleich ausprobierten. Zur Übergabe an der St.-Bonaventura-Realschule ließ es sich weiterer stellvertretender Landrat Joachim Hien nicht nehmen, die Bewegungstonne im Namen des Landkreises persönlich zu übergeben.
Ziel dieser Aktion ist es, Schülerinnen und Schülern im Landkreis zu mehr Bewegung auf dem Schulgelände, etwa während der Mittagsbetreuung oder den Pausen, zu motivieren. Die Resonanz der Schulen war durchweg positiv.
