Digital Streetwork Bayern

Digital Streetwork ist ein Modellprojekt des Bayerischen Jugendrings, welches Konzepte aufsuchender Sozialarbeit ins Internet übertragen hat. Dabei wird es durch das Bayerische Sozialministerium finanziert und durch das JFF- Institut für Medienpädagogik wissenschaftlich begleitet. Ziel von Digital Streetwork ist die Beratung und Begleitung von jungen Menschen 14-27 Jahre aus Bayern. Dabei unterstützen die Fachkräfte des Projektes bei Themen zur psychischen Gesundheit, Schule, Arbeit, Beziehungen und natürlich anderen klassischen Sozialarbeitsbereichen wie Sozialrechtlichen Fragen und beispielsweise der Suche nach einem Therapieplatz. Für Adressat:innen ist Digital Streetwork kostenlos und anonym. Die digital Streetworker:innen stehen unter Schweigepflicht und sind zusätzlich geschult zur Onlineberatung und im Umgang mit Krisen.